
Ich mach’s auf meine Art
Power durch Authentizität
Erfolgreiche und beglückende Gruppenarbeit wünscht sich jede Gruppenleitung. Den Grundstein dazu legt sie selbst, wenn sie ganz mit sich und den gegebenen Umständen einig ist. Denn die Gruppe reflektiert die Aufmerksamkeit, Energie und Empfindsamkeit, die sie als Vorbild und ImpulsgeberIn vorlebt.
Im Zentrum: die Gruppenleitung
Das Buch konzentriert sich ganz auf die Perspektive der Gruppenleitung. Die Mobilisierung der eigenen Kräfte und Fähigkeiten gelingt ihr nur, wenn sie sich ihrer eigenen Identität versichert und ihre momentane Verfassung gelten lässt. Diese Grundhaltung akzeptiert auch Fragen, Selbstzweifel und Schwächen. Erst auf Basis dieser Selbstwahrnehmung entwickelt eine GruppenleiterIn die Wachheit und das Gespür für die Gruppe, die sie befähigt, zu den einzelnen Mitgliedern vorzudringen, damit auch sie sich innerlich öffnen.
Der Weg: systemisch
„Ich mach’s auf meine Art“ schlägt einen Bogen von den Vorüberlegungen bis zur Nachbereitung eines Seminar- oder Gruppen-Events. Die systemischen Grundlagen werden aufgezeigt, Ausgangspunkt ist die Standortbestimmung der eigenen Identität. Darauf bauen die Anleitungen für systematisches Herangehen und die optimale Arbeitsatmosphäre in der Vorphase auf. Sodann folgen Handreichungen für die mentale und praktische Vorbereitung und Vorschläge für die Ideenfindung und gedankliche Strukturierung. Die dargestellte Methode der Themenerfassung wird dabei auch exemplarisch auf die Gliederung des Buches angewendet.
Das Ziel: eigener Stil
Die AutorInnen wechseln sich in einer Art dialogischen Anleitung überwiegend kapitelweise ab. Mit Fragen zur Selbstreflexion weisen sie den Weg zu den eigenen Ressourcen und Stärken. Sie verdeutlichen, wie man in der aktuellen Tagesform das Beste aus seiner Arbeit machen kann und dabei den eigenen Trainings-Stil findet. Das Buch hilft GruppentrainerInnen, GruppenleiterInnen, Beratenden, SupervisorInnen und TherapeutInnen, ihren Berufsalltag vor dem Hintergrund der eigenen Persönlichkeit leichter zu bewältigen.